Infrastruktur

in der Azure Cloud

Wir sind Infrastructure-as-a-Service Experten

Microsoft Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform, die eine Vielzahl von Diensten und Lösungen für Unternehmen und Organisationen anbietet. Azure ermöglicht es, Anwendungen zu entwickeln, zu hosten, zu verwalten und zu skalieren, die auf verschiedenen Geräten und Plattformen laufen. Microsofts Cloud Plattform bietet unter anderem auch Funktionen für künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Internet der Dinge und ist dabei eine flexible und kosteneffiziente Option für Cloud-Computing, da es verschiedene Preismodelle und Abonnements anbietet, die an die Bedürfnisse und das Budget der Kunden angepasst werden können. Es unterstützt auch die Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Office 365, Dynamics 365 oder Power BI. Nichtzuletzt bietet es zudem eine offene Plattform, die mit verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks und Tools kompatibel ist. All diese Services werden von einer umfassenden Security Plattform begleitet die neben dem aktiven Schutz durch MFA und AI-Threat-Detection auch alle relevaten Auditing und Monitoring Tools zur Verfügung stellt.

Mit einem Satz: Azure hilft Unternehmen und Organisationen, ihre digitale Transformation sicher zu beschleunigen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

 

Unsere Services rund um Microsoft Azure ermöglichen unseren Kunden, ihre IT-Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud zu erweitern, abzusichern, zu überwachen und zu optimieren. Dabei übernehmen wir die Verantwortung für die Planung, Implementierung und optional auch die Wartung der Azure-Ressourcen und der notwendigen Hybrid-Konnektoren, während unsere Kunden die volle Kontrolle über deren Daten und Geschäftsprozesse behalten.

Managed Service mit Azure Vorteile

Ein Managed Service mit Microsoft Azure bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:

– Skalierbarkeit: Die Azure-Ressourcen können je nach Bedarf dynamisch angepasst werden, um auf Veränderungen in der Nachfrage oder im Markt zu reagieren.

– Sicherheit: Die Azure-Plattform bietet mehrere Sicherheitsfunktionen, wie Verschlüsselung, Identitäts- und Zugriffsmanagement, Firewall und Backup, um die Daten und Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen.

– Kosteneffizienz: Die Azure-Ressourcen werden nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet, was eine transparente und vorhersehbare Kostenkontrolle ermöglicht. Zudem kann das Unternehmen von den Kostenvorteilen der Cloud profitieren, indem es Investitionen in eigene Hardware und Software reduziert oder vermeidet.

– Innovation: Die Azure-Plattform bietet eine Vielzahl von Diensten und Lösungen für verschiedene Branchen und Szenarien, die es dem Unternehmen ermöglichen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen oder bestehende zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns hier für weitere Informationen…